Cookie Einstellungen aktualisieren >

Oberflächenveredelung

Veredelungstechnik der besonderen Art

KLINK

____________________________

Metall - Veredelungsbeschichtung
Unsere Metall-Veredelungsbeschichtung ist keine Bedampfung oder oberflächliche Behandlung, sondern eine echte galvanische Beschichtung – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied:
Wir arbeiten ohne die sonst üblichen Säuren und giftigen Chemikalien.

Das macht unser Verfahren nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch flexibler und sicherer – selbst für empfindliche Materialien oder schwer zugängliche Bauteile.
Hier ist vom kleinen Ohrring bis zum 100 Meter langen Rohr oder Geländer alles möglich.

KOV - Chrom, 999er Gold, 925er Silber, weißem Palladium, Platin, Smoky Beschichtungen (unsere dunklen Beschichtungen), Kupfer und weitere.

Schmuckveredelung - auch mit Edelsteinen problemlos möglich
Mit unserer schonenden Beschichtungstechnik können wir auch Schmuckstücke mit Diamanten, Edelsteinen oder Zirkonia problemlos veredeln – ganz ohne Risiko für die Steine.

Sie besitzen Silberschmuck, tragen aber lieber Gold, oder Sie möchten Ihrem Goldschmuck einen neuen Look in Platin oder Silber verleihen?
Kein Problem - wir vergolden Ihren Silber-, oder Edelstahlschmuck, platinieren oder versilbern Ihren Goldschmuck.
So wird aus einem ungeliebten Stück wieder ein echtes Lieblingsstück - und bleibt nicht länger in der Schmuckschatulle verborgen.

Lassen Sie Ihre Schätze neu erstrahlen - stilvoll, hochwertig und individuell.

999er Gold - höchste Qualität für Ihre Beschichtung
Bei unseren Goldbeschichtungen verwenden wir ausschließlich 999er Feingold – das entspricht einem Reinheitsgrad von 99,9 % und ist damit hochwertiger als das Gold, das üblicherweise in der Schmuckherstellung (z. B. 585er oder 750er) verwendet wird.

Hartvergoldung – Alltagstauglich trotz höchster Reinheit
Reines 999er Gold ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Weichheit im täglichen Gebrauch nur eingeschränkt einsetzbar. Doch mit unserer speziell entwickelten Hartvergoldung bieten wir eine Lösung, die beides vereint:
Unsere Hartvergoldung sorgt dafür, dass Ihre vergoldeten Schmuckstücke, Alltagsgegenstände oder Bauteile nicht nur edel aussehen, sondern auch belastbar sind – auch für häufig genutzte Objekte.





925er Silber bewährt seit Jahrtausenden, optimiert für heute
Die ältesten bekannten Silberfunde stammen aus der Zeit um 5000 v. Chr. – ein beeindruckender Beleg für die lange Geschichte und den hohen Wert dieses Edelmetalls.

Wir setzen bei unseren Beschichtungen bewusst auf 925er Silber (Sterlingsilber), da es im Vergleich zu reinem Silber:
härter und widerstandsfähiger ist, langsamer anläuft (oxidiert) und sich dadurch besser für den täglichen Gebrauch eignet.




Platin - selten, edel und ideal für hochwertige Beschichtungen
Platin gehört zu den seltensten Edelmetallen der Welt und wurde vermutlich bereits um 3000 v. Chr. verwendet. Doch erst im 18. Jahrhundert gelang es, Platin von Begleitstoffen zu reinigen – und so wurde es 1751 offiziell als Edelmetall klassifiziert.
Aufgrund seines extrem hohen Schmelzpunkts von 1772 °C konnte Platin erst 1783 industriell gewonnen werden. Die Herstellung von reinem Platin für die Schmuckindustrie wurde sogar erst 1856 möglich.
Heute setzen wir Platin gezielt für die Veredelung von Schmuckstücken ein – wegen seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit, edlen und zeitlosen Optik und seiner Beständigkeit gegen Anlaufen und Korrosion.




Bild folgt



Palladium - jung, edel und besonders widerstandsfähig
Palladium ist ein silberweiß glänzendes Edelmetall, das erst 1803 entdeckt wurde – und damit eines der jüngeren Elemente unter den Edelmetallen. Es zählt neben Gold, Silber und Platin zu den vier Edelmetallen, die auch als Anlagemetalle verwendet werden.
Dank seiner hohen Oberflächenhärte eignet sich Palladium hervorragend für strapazierfähige Beschichtungen, die sowohl optisch überzeugen als auch im Alltag bestehen.

Die Vorteile von Palladium-Beschichtungen sind edler, silberweißer Glanz, hohe Belastbarkeit und Abriebfestigkeit, ideal für Schmuck, Technik und Designobjekte.




Bild folgt



Weißes Palladium - die edle, langlebige Alternative zu Silber
Weißes Palladium ist ein silberweiß glänzendes Edelmetall, das erst 1803 entdeckt wurde und zu den vier klassischen Anlagemetallen zählt – neben Gold, Silber und Platin.
Mit unserer speziellen Beschichtungstechnik erzielen wir mit weißem Palladium eine besonders helle, elegante Oberfläche, die sich ideal für Schmuck und hochwertige Bauteile eignet.
Die Vorteile von weißem Palladium, sind: Heller als Silber mit edlem Glanz, hohe Oberflächenhärte - ideal für den täglichen Gebrauch, läuft nicht an - kein Nachpolieren nötig, hochwertiger als Silber, aber optisch ähnlich.
Gerade bei Silberschmuck, der bei vielen Menschen schnell anläuft, empfehlen wir weißes Palladium als pflegeleichte und langlebige Alternative.





Bild folgt



Kupfer als Endschicht
Eine reine Kupferbeschichtung als Endschicht bietet zwar eine attraktive, warme Optik, oxidiert jedoch sehr schnell, was zum Verlust des Glanzes führt – insbesondere ohne zusätzliche Versiegelung.

Um diesem Effekt vorzubeugen, bieten wir eine galvanische Alternative auf Goldbasis an. Diese vereint die ästhetische Wirkung von Kupfer mit der Beständigkeit und Langlebigkeit von Gold – ideal für Anwendungen, bei denen der Glanz langfristig erhalten bleiben soll.

Ihre Vorteile: Kupferoptik mit verbesserter Haltbarkeit, kaum Anlaufen oder Oxidieren, Hochwertige galvanische Verarbeitung.





Bild folgt



KOV - Chrom
Chrom(VI)-Beschichtungen waren lange Zeit in vielen Bereichen Standard – etwa bei Badezimmerarmaturen, Fahrzeugteilen oder Industriekomponenten – dank ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen Korrosion und Umwelteinflüsse.
Zum 21. September 2024 sollte die Verarbeitung von Chrom(VI)-haltigen Stoffen wie Chromtrioxid in Europa verboten werden – gemäß der REACH-Verordnung (EG Nr. 1907/2006), da diese Stoffe als gesundheits- und umweltgefährdend eingestuft wurden. Aktuell wird an der Umsetzung des Verbotes gearbeitet.

Was wird stattdessen verwendet?
Viele Betriebe setzen nun auf Chrom(III)-Beschichtungen. Diese sehen dem klassischen Chrom(VI) zwar ähnlich, benötigen jedoch eine zusätzliche Lackschicht zum Schutz – was zu einer deutlich geringeren Oberflächenhärte führt. Dies ist erforderlich, falls das beschichtete Teil Umwelteinflüssen ausgesetzt wird

Unsere Lösung: Giftfrei & leistungsstark
Unser KOV - Chrom bieten wir in verschiedenen Varianten, für unterschiedliche Anforderungen an.

KOV - Chrom 1: Wenn die Optik und Widerstandsfähigkeit bei Umwelteinflüssen mit Chrom VI vergleichbar sein muss.
KOV - Chrom 2: Wenn die Belastbarkeit von Chrom VI erreicht werden soll, oder ein günstigerer Preis gewünscht ist.
KOV - Chrom 3: Für Bauteile, die wenig, bis keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, vor allem im Innenbereich. Hier setzten wir Chrom III ein (ohne zusätzliche Lackschicht).

Ohne giftige Chemikalien, zusätzliche Schutzlacke, oder starke Einschränkungen in der Belastbarkeit

Vorteile unseres KOV - Chrom:
Giftfrei in der Verarbeitung, hohe Oberflächenhärte, keine zusätzliche Versiegelung notwendig, Optisch vergleichbar mit klassischem Chrom(VI).





Bild folgt



Smoky Finish – Dunkle Eleganz in Perfektion
Unsere Smoky-Beschichtungen vereinen Ästhetik, Funktionalität und Widerstandsfähigkeit in einer einzigartigen Oberfläche. Je nach Variante bieten sie unterschiedliche Vorteile – von luxuriösem Tiefenglanz bis hin zu technischer Robustheit. Entdecken Sie die Vielfalt dunkler Metallveredelungen:

Smoky 1: Stilvoll & Wirtschaftlich
Eine elegante Lösung für dekorative Anwendungen, die auch wirtschaftlich überzeugt. Diese Oberfläche benötigt keine zusätzliche Versiegelung, ist temperaturbeständig bis ca. 200 °C und bietet eine dunkle, metallische Optik mit stilvoller Wirkung – ideal für Projekte mit hohem Designanspruch und begrenztem Budget.

Smoky 2: Robust & Technisch
Diese Beschichtung kombiniert edlen Glanz mit hoher Funktionalität. Sie ist temperaturbeständig bis ca. 400 °C, korrosionsresistent und leitfähig – ideal für Anwendungen, bei denen sowohl technische Anforderungen als auch eine hochwertige Optik gefragt sind. Die Oberfläche ist hart und langlebig, ohne an Eleganz zu verlieren.

Smoky 3: Luxuriös & Selten
Diese Variante besticht durch ihre außergewöhnliche Tiefe im Glanz und eine besonders edle Ausstrahlung. Sie gehört zu den härteren Beschichtungen und eignet sich ideal für stark beanspruchte Oberflächen. Farblich reicht das Spektrum von tiefem Anthrazit bis zu einem fast schwarzen Metallglanz – perfekt für moderne, hochwertige Designs.

Hinweis zur Farbe:
Unsere Smoky-Beschichtungen sind nicht mit schwarzer Farbe vergleichbar.
Sie besitzen eine metallische Tiefe und Reflexion, die sich deutlich von lackierten Oberflächen unterscheidet.




Bild folgt



Kupfer - als Zwischenschicht, funktional einsetzbar
Kupferbeschichtungen bietet eine Reihe technischer Vorteile. Aufgrund seiner hohen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit sowie seiner korrosionsschützenden Eigenschaften ist Kupfer in vielen Bereichen ein geschätztes Beschichtungsmaterial.

Wir setzen Kupfer (Z) gezielt als Zwischenschicht ein, um der Endbeschichtung zusätzlichen Glanz und Tiefe zu verleihen.
Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, Korrosionsschutz, ideal als Basis für weitere Veredelungen.





Bild folgt



Nickel - früher Standard, heute fast vollständig ersetzt
Nickel hatte in der Galvanotechnik lange Zeit einen hohen Stellenwert – insbesondere als Zwischenschicht (Sperrschicht) oder zur Verbesserung der Haftung bei Mehrfachbeschichtungen. Allerdings ist Nickel nicht hautverträglich und daher nicht geeignet für Teile, die direkt am Körper getragen werden.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Einsatz von Nickel konsequent zu reduzieren. So haben wir nahezu vollständig auf Alternativstoffe umgestellt, die sowohl funktional als auch gesundheitlich unbedenklich sind.

Ihre Vorteile: Nickelfreie Beschichtungen für hautverträgliche Anwendungen, umweltfreundlichere Alternativen, gleichwertige technische Eigenschaften




Bild folgt





Hinweis zur Beschichtbarkeit von Bauteilen

Bitte beachten Sie, dass Teile mit Verschmutzungen, Ablagerungen, Kalk, Farbe oder ähnlichen Rückständen nicht galvanisch beschichtet werden können.
Sollten Sie eine Vorbehandlung oder Reinigung durch uns wünschen, ist dies vorab mit uns abzustimmen. Nur so können wir eine optimale Beschichtungsqualität gewährleisten.

Für beste Ergebnisse:
Bitte liefern Sie Ihre Teile gereinigt an, oder sprechen Sie die Reinigung im Vorfeld mit uns ab.





Individuelle Preisgestaltung - fair & transparent
Da unsere Leistungen stets individuell auf das jeweilige Bauteil und den gewünschten Beschichtungsprozess abgestimmt werden, können wir keine Pauschalpreise anbieten.

Jedes Teil bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich – sei es in Größe, Material, Vorbehandlung oder gewünschter Beschichtung.
Um Ihnen ein faires und realistisches Angebot zu machen, erstellen wir unsere Preise maßgeschneidert nach Aufwand.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – sprechen Sie uns einfach an!
designed by KLINK Oberflächenveredelung
Datenschutz
Impressum
AGB