Das Sodastrahlen funktioniert durch die Kombination von Druckluft und Natriumbikarbonat. Die Druckluft beschleunigt die Partikel des Natriumbikarbonats, die dann auf die zu reinigende Oberfläche treffen. Beim Aufprall zerfallen die Partikel in kleinere Stücke und erzeugen eine mikroskopische Explosion, die die Verunreinigungen ablöst und entfernt.
Das zu reinigende Teil wird nicht, oder nur minimal angegriffen.
• Natriumbikarbonat ist ein natürlich vorkommendes, ungiftiges Material. Das Sodastrahlen ist eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln.
• Empfindliche Materialien wie Holz, Glas und Aluminium werden nicht angegriffen.
• Sodastrahlen entfernt eine Vielzahl von Verunreinigungen, oder auch hartnäckige Ablagerungen.
• Natriumbikarbonat ist wasserlöslich, daher hinterlässt es keine Rückstände und kann leicht abgespült werden.